Schauen Sie sich um, wie lebendig die Jahrhunderte in der alten Kaiserstadt am Harz geblieben sind und was die 1000-jährige Stadt als UNESCO-Weltkulturerbe gerade zur Weihnachtszeit so sehens- und erlebenswert macht. Die Karten für die Stadtführungen unter sachkundiger Leitung erhalten Sie in der Tourist-Information der Goslar marketing gmbh. Alle Führungen beginnen auf dem Marktplatz vor der Tourist-Information. Außerhalb unserer Öffnungszeiten erhalten Sie die Karten direkt beim Stadtführer.
Tausend Schritte durch die Altstadt
Erleben Sie einen geführten Stadtrundgang durch den historischen Stadtkern. Lassen Sie sich von Fachwerkromantik und kaiserlichen Bauten inmitten der UNESCO-Welterbestätte verzaubern.
Ganzjährig täglich um 10:30 Uhr
Treffpunkt: Nagelkopf (am Historischen Rathaus)
(Dauer ca. 2 Stunden)
- Erwachsene: EUR 10,00
- Inhaber Gastkarte Goslar / Kurkarte Hahnenklee: EUR 9,00
- Schüler/Studenten: EUR 8,00
Spaziergang am Nachmittag
Begeben Sie sich auf einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt. Entdecken Sie malerische Fachwerkgassen und imposante Bauwerke bei einem Streifzug durch das UNESCO-Weltkulturerbe.
23. November - 31. Dezember
Montag - Samstag um 14:30 Uhr
Treffpunkt: Nagelkopf (am Historischen Rathaus)
(Dauer: ca. 1,5 Stunden)
- Erwachsene: EUR 8,00
- Kurkarteninhaber Hahnenklee: EUR 7,00
- Schüler/Studenten: EUR 6,00
Unterwegs mit der Frau des Nachtwächters
Hört Ihr Leut' und lasst euch sagen ... Erleben Sie die faszinierende Atmosphäre in den abendlichen Gassen der historischen Altstadt und hören Sie wahre, sagenhafte, humorvolle Geschichten aus Goslars interessantester Geschichte. Ausklingen wird der Abend bei einem urigen Umtrunk.
Freitag, 02.12., 09.12., 16.12. um 20:30 Uhr (Dauer 1,5 Std.)
Treffpunkt: Marktplatz Brunnen
- Erwachsene: 12,00 EUR
- Schüler/Studenten: 10,00 EUR
Lecker Speys un lange Danz
Vergnügliche Stadtführung mit allerlei Lustigem, Interessantem und Süffisantem zum Thema Essen und Trinken im Mittelalter. Inklusive kleinem Umtrunk.
Termine: 10.12. um 14.00 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Brunnen
(Dauer ca. 2 Stunden)
- Erwachsene: EUR 12,00
- Schüler/Studenten: EUR 10,00
Hexen – von Wahn zum Mythos
Kommen Sie mit auf einen Rundgang durch die malerische Oberstadt mit Historie und "heimlicher Hexerei". Folgen Sie den Spuren der Hexenverfolgung zur Zeit der Renaissance und lauschen Sie Legenden zum Hexenmythos.
Termine: 25.11., 09.12., 23.12. um 17:30 Uhr
Treffpunkt: vor dem Eingang der Kaiserpfalz
(Dauer 1,5 Stunden)
- Erwachsene: EUR 12,00
- Schüler/Studenten: EUR 10,00
Ganz schön gruselig - das Mittelalter wird lebendig!
Folgen Sie Mönch Wilfried auf seinem unheimlichen Gang durch die Altstadt. Hören Sie wie Recht und Ordnung für die Bürger, Gilden und die Stadt durchgesetzt wurden. Beisskatze, Schandpfahl-, Folter und Hexen gehörten zum Leben und sorgen noch heute für Gruselstimmung.
Termine: 28.10., 25.11., 30.12. um 20:30 Uhr
Treffpunkt: vor der Domvorhalle - Wallstraße
(Dauer ca. 1,5 Stunden)
- Erwachsene: EUR 10,00
- Schüler/Studenten: EUR 8,00
Hexen, Mönche und Halunken - Stadtwache Sigmund sorgt für Ordnung!
Wollten Sie schon immer einmal etwas über die Vertreibung der Mönche, vom geheimnisvollen Versuch der Erstürmung des Rathauses oder von den Gräueltaten während der 3-jährigen schwedischen Besetzung hören? Stadtwache Sigmund führt Sie durch die dunkle Zeit des Mittelalters.
Termine: 29.10., 26.11., 26.12. um 19:00 Uhr
Treffpunkt: Schuhhof
(Dauer ca. 1,5 Stunden)
- Erwachsene: EUR 10,00
- Schüler/Studenten: EUR 8,00
Henker Caspar Kruse III. - Wenn ihr Euch traut!
Ein unehrlicher Beruf - Henker. Keiner mag ihn – alle brauchen ihn. Erfahren Sie etwas über das Leben des Henkers, über Folter und Richten. Folgen Sie Kruse III. durch Goslars Gassen und stellen Sie Ihren Gerechtigkeits-sinn neu auf die Probe, belohnt werden Sie mit einem leckeren „Blutstropfen“. Spannend, schaurig und nichts für schwache Nerven! Führung für Kinder unter 16 Jahren nicht geeignet!
Freitag, 03.12.2021 um 19:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
Treffpunkt: Schuhhof
- Erwachsene: EUR 14,00
- Schüler/Studenten: EUR 12,00
Zeitreise - Goslar um 1700 mit Kaufmann Berthold
Lassen Sie sich in eine Zeit entführen, als das Leben eine echte Herausforderung war, als Geld, Falschgeld, Maße und Gewichte den Handel erschwerten. Möchten Sie mehr erfahren, dann begleiten Sie Kaufmann Berthold auf seinem Weg!
Termine: 03.12. um 18:00 Uhr
Treffpunkt: vor der Domhalle - Wallstraße
(Dauer 1,5 Stunden)
- Erwachsene: EUR 12,00
- Schüler/Studenten: EUR 10,00