Elektro-Ladestationen in Goslar

Goslar unterstützt umweltfreundliches Autofahren: Immer mehr Menschen wechseln der Umwelt zuliebe zu Elektroautos. Goslar möchte diese Bewegung unterstützten und bietet im gesamten Stadtgebiet E-Ladestationen. Auch die beliebten E-Bikes kann man hier anschließen.

Und während sich Ihr Auto oder Fahrrad an einer der Ladesäulen neue Energie holt, können Sie in der Zeit die Vielfalt an Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten oder kulturellen Angeboten in Goslar nutzen.

Wir sagen: "Ja – zu umweltfreundlicher Mobilität"!

Zur Übersicht der Elektro-Ladestationen in Goslar...

Goslar-Ladescheibe

Immer mehr Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos nutzen die Ladesäulen in der Innenstadt.

Elektro-Ladestation

Da kann es schon mal passieren, dass die entsprechende Säule gerade von einem anderen Fahrzeug belegt ist. Mithilfe der Goslarer Ladescheibe können Nutzer der Säule folgenden Elektromobilisten nun unkompliziert mitteilen, ob es sich lohnt zu warten.Die Ladescheiben sind kostenlos in den Bürgerbüros Goslar und Vienenburg, der Tourist-Information Goslar sowie im Kundenservice der Harz Energie Goslar erhältlich.

Handyparken in Goslar

Besuchern und Einwohnern der Stadt Goslar ist es möglich, Parkgebühren auch bequem per Handy und Smartphone bezahlen. Die Parkgebühren können bargeldlos und ohne Registrierung mit dem Senden einer SMS oder über die Smartphone-App PayByPhone bezahlt werden. Möglich ist die Nutzung an allen kostenpflichtigen Parkplätzen. Vielen ist das System der Erlanger Firma sunhill technologies bereits aus Braunschweig, Wolfsburg, Northeim, Magdeburg oder Wernigerode bekannt.

Busparkplätze in Goslar

Die UNESCO-Welterbestadt Goslar freut sich auf Sie und möchte Ihnen eine möglichst einfache und bequeme Anreise ermöglichen. Sie finden drei Busparkplätze, die direkt an das historische Zentrum angrenzen und eine schnelle Erreichbarkeit gewährleisten.